Quantum GROW
Persönlichkeitsentwicklung & Expertise ausbauen
-
18 Termine Persönlichkeitsentwicklung
-
18 Termine Expertise ausbauen
Sie wählen: eine Kategorie einzeln oder die volle Kombination = Quantum Grow.
💡 Ideal für:
-
Führungskräfte, die ihre Rolle nachhaltig stärken und fachlich wie persönlich wachsen wollen – Schritt für Schritt neben dem Beruf
-
Vorbereitung auf eine neue Führungsrolle
-
Onboarding oder Traineeprogramme
Terminübersicht
Mittwoch 16-18h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Persönlichkeit entwickelnSelbstführung
07.01.2026 Selbstführung 1: Mein Führungsstil
21.01.2026 Selbstführung 2: Wie ich denke, so handel ich
04.02.2026 Selbstführung 3: Prioriäten setzen
18.02.2026 Selbstführung 4: Kreativität schöpfen
04.03.2026 Selbstführung 5: Stress mich nicht
18.03.2026 Selbstführung 6: Entscheidungen treffen
Teamführung
15.04.2026 Teamführung 1: hybride Teams / New Work
29.04.2026 Teamführung 2: Konfliktlösung
13.05.2026 Teamführung 3: Moderation
27.05.2026 Teamführung 4: Diversity / interkult. Teams
10.06.2026 Teamführung 5: Transgenerationale Führung
24.06.2026 Teamführung 6: Mentoring
Richtig ankommen
01.09.2026 Richtig ankommen 1: Pitching / Präsentation
15.09.2026 Richtig ankommen 1: Pitching / Präsentation
29.09.2026 Richtig ankommen 3: Small Talk / Gesprächseröffnung
13.10.2026 Richtig ankommen 4: Systemisches Netzwerken
27.10.2026 Richtig ankommen 5: Verhandlungsführung
10.11.2026 Richtig ankommen 6: Stil & Wirkung
Mittwoch 10-12h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Fachwissen ausbauenRecht & Pflichten
14.01.2026 Rechte & Pflichten 1: Arbeitszeitengesetz / Fallstricke
28.01.2026 Rechte & Pflichten 2: Der kranke Mitarbeiter
11.02.2026 Rechte & Pflichten 3: Mobiles / hybrides Arbeiten
25.02.2026 Rechte & Pflichten 4: Umgang mit Low Performern
11.03.2026 Rechte & Pflichten 5: Trennungsmanagement
25.03.2026 Rechte & Pflichten 6: Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Unternehmensstabilisierung
22.04.2026 Stabilisierung 1: Unternehmenskultur gestalten
06.05.2026 Stabilisierung 2: BPM Prozesse optimieren
20.05.2026 Stabilisierung 3: Führen mit Daten (KPIs, BSC)
03.06.2026 Stabilisierung 4: Wissensmanagement
17.06.2026 Stabilisierung 5: Risiko & Krisen
01.07.2026 Stabilisierung 6: Der Tod und die Steuer - Gesellschaftsrechtliche Strukturierung
Unternehmensentwicklung
08.09.2026 Entwicklung 1: Strategische Planung
22.09.2026 Entwicklung 2: Geschäftsmodellentwicklung
06.10.2026 Entwicklung 3: Change Management
20.10.2026 Entwicklung 4: Chancen durch KI
03.11.2026 Entwicklung 5: Marktbearbeitung (strateg. Marketing / Vertrieb)
24.11.2026 Entwicklung 6: Intrapreneurship
Mittwoch 16-18h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Persönlichkeit entwickelnSelbstführung
14.04.2026 Selbstführung 1: Mein Führungsstil
28.04.2026 Selbstführung 2: Wie ich denke, so handel ich
12.05.2026 Selbstführung 3: Prioriäten setzen
26.05.2026 Selbstführung 4: Kreativität schöpfen
09.06.2026 Selbstführung 5: Stress mich nicht
23.06.2026 Selbstführung 6: Entscheidungen treffen
Teamführung
31.08.2026 Teamführung 1: hybride Teams / New Work
14.09.2026 Teamführung 2: Konfliktlösung
28.09.2026 Teamführung 3: Moderation
12.10.2026 Teamführung 4: Interkulturelle Teams
26.10.2026 Teamführung 5: Transgenerationale Führung
09.11.2026 Teamführung 6: Mentoring
Richtig ankommen
06.01.2027 Richtig ankommen 1: Pitching / Präsentation
20.01.2027 Richtig ankommen 2: Körpersprache
03.02.2027 Richtig ankommen 3: Small Talk / Gesprächseröffnung
17.02.2027 Richtig ankommen 4: Systemisches Netzwerken
03.03.2027 Richtig ankommen 5: Verhandlungsführung
17.03.2027 Richtig ankommen 6: Stil & Wirkung
Mittwoch 16-18h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Fachwissen ausbauenRecht & Pflichten
22.04.2026 Rechte & Pflichten 1: Arbeitszeitengesetz / Fallstricke
06.05.2026 Rechte & Pflichten 2: Der kranke Mitarbeiter
20.05.2026 Rechte & Pflichten 3: Mobiles / hybrides Arbeiten
03.06.2026 Rechte & Pflichten 4: Umgang mit Low Performern
17.06.2026 Rechte & Pflichten 5: Trennungsmanagement
01.07.2026 Rechte & Pflichten 6: Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Unternehmensstabilisierung
08.09.2026 Stabilisierung 1: Unternehmenskultur gestalten
22.09.2026 Stabilisierung 2: BPM Prozesse optimieren
06.10.2026 Stabilisierung 3: Führen mit Daten (KPIs, BSC)
20.10.2026 Stabilisierung 4: Wissensmanagement
03.11.2026 Stabilisierung 5: Risiko & Krisen
24.11.2026 Stabilisierung 6: Der Tod und die Steuer - Gesellschaftsrechtliche Strukturierung
Unternehmensentwicklung
13.01.2027 Entwicklung 1: Strategische Planung
27.01.2027 Entwicklung 2: Geschäftsmodellentwicklung
10.02.2027 Entwicklung 3: Change Management
24.02.2027 Entwicklung 4: Chancen durch KI
10.03.2027 Entwicklung 5: Marktbearbeitung (strateg. Marketing / Vertrieb)
24.03.2027 Entwicklung 6: Intrapreneurship
Dienstag 10-12h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Persönlichkeit entwickelnSelbstführung
01.09.2026 Selbstführung 1: Mein Führungsstil
15.09.2026 Selbstführung 2: Wie ich denke, so handel ich
29.09.2026 Selbstführung 3: Prioriäten setzen
13.10.2026 Selbstführung 4: Kreativität schöpfen
27.10.2026 Selbstführung 5: Stress mich nicht
10.11.2026 Selbstführung 6: Entscheidungen treffen
Teamführung
07.01.2027 Teamführung 1: hybride Teams / New Work
21.01.2027 Teamführung 2: Konfliktlösung
04.02.2027 Teamführung 3: Moderation
18.02.2027 Teamführung 4: Diversity/ Interkulturelle Teams
04.03.2027 Teamführung 5: Transgenerationale Führung
18.03.2027 Teamführung 6: Mentoring
Richtig ankommen
08.04.2027 Richtig ankommen 1: Pitching / Präsentation
22.04.2027 Richtig ankommen 2: Körpersprache
13.05.2027 Richtig ankommen 3: Small Talk / Gesprächseröffnung
27.05.2027 Richtig ankommen 4: Systemisches Netzwerken
10.06.2027 Richtig ankommen 5: Verhandlungsführung
24.06.2027 Richtig ankommen 6: Stil & Wirkung
Mittwoch 10-12h
Villa Najork, Ferdinand-Lassalle-Straße 16, Leipzig
Impulstrainings zur
Fachwissen ausbauenRecht & Pflichten
09.09.2026 Rechte & Pflichten 1: Arbeitszeitengesetz / Fallstricke
23.09.2026 Rechte & Pflichten 2: Der kranke Mitarbeiter
07.10.2026 Rechte & Pflichten 3: Mobiles / hybrides Arbeiten
21.10.2026 Rechte & Pflichten 4: Umgang mit Low Performern
04.11.2026 Rechte & Pflichten 5: Trennungsmanagement
25.11.2026 Rechte & Pflichten 6: Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Unternehmensstabilisierung
14.01.2027 Stabilisierung 1: Unternehmenskultur gestalten
28.01.2026 Stabilisierung 2: BPM Prozesse optimieren
11.02.2027 Stabilisierung 3: Führen mit Daten (KPIs, BSC)
25.02.2027 Stabilisierung 4: Wissensmanagement
11.03.2027 Stabilisierung 5: Risiko & Krisen
25.03.2027 Stabilisierung 6: Der Tod und die Steuer - Gesellschaftsrechtliche Strukturierung
Unternehmensentwicklung
15.04.2027 Entwicklung 1: Strategische Planung
29.04.2027 Entwicklung 2: Geschäftsmodellentwicklung
20.05.2027 Entwicklung 3: Change Management
03.06.2027 Entwicklung 4: Chancen durch KI
17.06.2027 Entwicklung 5: Marktbearbeitung (strateg. Marketing / Vertrieb)
01.07.2027 Entwicklung 6: Intrapreneurship
Quantum DEEP DIVE
Intensivseminare
💡 Ideal für:
-
Führungskräfte, die in kurzer Zeit Ihr Wissen auf einem Spezialgebiet vertiefen und dabei ihre aktuellen Themen in diesem Bereich mit bearbeiten wollen.
Terminübersicht
06.03.2026 | Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten. | |
Ihre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können.
mehr Details
Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten.Ihre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können. Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten.BeschreibungPersonalführung bedeutet täglich Entscheidungen zu treffen – häufig auch in rechtlich sensiblen Situationen. Unsicherheiten entstehen oft nicht durch den Konflikt selbst, sondern durch die Frage: Was darf ich als Führungskraft rechtlich überhaupt tun – und was nicht?
In diesem zweitägigen Intensivtraining erarbeiten Sie gemeinsam mit erfahrenen Fachanwälten für Arbeitsrecht und praxisnahen Trainern konkrete Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen. Vorab geben Sie über unsere Seminar-App Ihre individuellen Fragestellungen ein – diese fließen direkt in das Training ein. So arbeiten Sie nicht an abstrakten Beispielen, sondern an Ihren eigenen Fällen.
Das erwartet Sie:
Ihr Nutzen:
👉 Dieses Seminar ist kein Theoriekurs – es ist Ihr Trainingsfeld für rechtssichere Führung.
€980 zzgl. MwSt
|
|
|
|
|
|
23.04 - 24.04.2026 | Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten. | |
Ihre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können.
mehr Details
Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten.Ihre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können. Führen mit Recht – Personalführung rechtssicher gestalten.BeschreibungPersonalführung bedeutet täglich Entscheidungen zu treffen – häufig auch in rechtlich sensiblen Situationen. Unsicherheiten entstehen oft nicht durch den Konflikt selbst, sondern durch die Frage: Was darf ich als Führungskraft rechtlich überhaupt tun – und was nicht? In diesem zweitägigen Intensivtraining erarbeiten Sie gemeinsam mit erfahrenen Fachanwälten für Arbeitsrecht und praxisnahen Trainern konkrete Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen. Vorab geben Sie über unsere Seminar-App Ihre individuellen Fragestellungen ein – diese fließen direkt in das Training ein. So arbeiten Sie nicht an abstrakten Beispielen, sondern an Ihren eigenen Fällen.
Das erwartet Sie:
Ihr Nutzen:
👉 Dieses Seminar ist kein Theoriekurs – es ist Ihr Trainingsfeld für rechtssichere Führung.
€1.980 zzgl. MwSt
|
|
|
|
|
|
29.01 - 30.01.2026 | KI-Kompetenz für Führungskräfte - Von Chancen zu Impact | |
Digitalisierung und KI verändern Führung – sind Sie bereit? In diesem zweitägigen Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihr Team sicher durch den digitalen Wandel führen, Chancen nutzen und Widerstände konstruktiv adressieren. Praxisnah, individuell und mit echten Lösungen für Ihren Führungsalltag.
mehr Details
KI-Kompetenz für Führungskräfte - Von Chancen zu ImpactIhre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können. KI-Kompetenz für Führungskräfte - Von Chancen zu ImpactBeschreibung:Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern Führung radikal. Teams brauchen Orientierung, Klarheit und eine Führungskraft, die Chancen erkennt, Ängste adressiert und den Wandel gestaltet. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Digitalisierung und KI souverän in Ihrer Führungsrolle nutzen – nicht als Technikexperte, sondern als Wegbereiter.
Das Besondere an diesem Seminar
Ihr Nutzen
👉 Dieses Seminar bringt Sie und Ihr Team in die Zukunft der Arbeit – praxisnah, realistisch und sofort anwendbar.
€1.980 zzgl. MwSt
|
|
|
|
|
|
26.02 - 27.02.2026 | Erfolgsfaktor Kommunikation – Führung in schwierigen Situationen. | |
Souverän kommunizieren, Konflikte konstruktiv lösen: In diesem zweitägigen Intensivseminar arbeiten Sie an Ihren realen Führungssituationen – praxisnah, individuell und mit sofortigem Mehrwert. Lernen Sie, schwierige Gespräche zu meistern und Ihr Team durch empathische Führung zu stärken.
mehr Details
Erfolgsfaktor Kommunikation – Führung in schwierigen Situationen.Ihre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können. Erfolgsfaktor Kommunikation – Führung in schwierigen Situationen.Beschreibung:Konflikte gehören zum Führungsalltag. Entscheidend ist nicht, ob sie entstehen – sondern wie Sie damit umgehen. In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Gespräche souverän zu führen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihr Team durch klare, empathische Kommunikation zu stärken.
Das Besondere an diesem Seminar
Ihr Nutzen
👉 Dieses Seminar ist keine Theorie – es ist Ihr Trainingsfeld.
€1.980 zzgl. MwSt
|
|
|
|
|
|
16.04 - 17.04.2026 | Stil, Wirkung & Präsenz – Ihr persönliches Führungs-Makeover | |
Stil ist Wirkung – Wirkung ist Führung. In diesem zweitägigen Intensivseminar erleben Sie ein persönliches Makeover und trainieren Ihre Präsenz. Sie sehen in Vorher-Nachher-Aufnahmen unmittelbar, wie Ihre Wirkung stärker, klarer und souveräner wird – und entwickeln einen authentischen Auftritt, der überzeugt.
mehr Details
Stil, Wirkung & Präsenz – Ihr persönliches Führungs-MakeoverIhre realen Führungsfragen stehen im Mittelpunkt – wir verbinden juristisches Know-how mit praxisnahen Übungen, damit Sie schwierige Gespräche souverän meistern, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre Führungsentscheidungen rechtlich abgesichert treffen können. Stil, Wirkung & Präsenz – Ihr persönliches Führungs-MakeoverBeschreibung:Führung bedeutet, Menschen zu erreichen. Dabei entscheidet nicht nur, was Sie sagen, sondern wie Sie wirken. In diesem praxisintensiven Seminar verbinden wir professionelle Stilberatung, Makeover und Präsentationstraining zu einem einzigartigen Entwicklungserlebnis.
Am ersten Tag arbeiten Sie mit erfahrenen Stiltrainern (für Frauen und Männer) sowie einer Stylistin an Kleidung, Frisur, Make-up und Accessoires. Gemeinsam analysieren wir Ihren Auftritt, nehmen erste Videoaufnahmen auf und machen Wirkung sichtbar – vor und nach dem persönlichen Makeover.
Am zweiten Tag steht Ihre Präsenz im Vordergrund: Sie trainieren Stimme, Körpersprache und Ausdruck, halten kurze Präsentationen vor der Kamera und erhalten individuelles Feedback von Trainern und Gruppe. Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt Ihnen klar, welche Wirkung Sie erzielen – und wie Sie Ihre Persönlichkeit authentisch und souverän in Szene setzen.
Ihre Seminar-Highlights:
Ihr Nutzen:
Agenda:Tag 1 – Stil & Wirkung
Tag 2 – Präsenz & Performance
€1.980 zzgl. MwSt
|
|
|
|
|
Quantum TEAM BOOST
Inhouse Seminare - maßgeschneidert auf Ihren Bedarf
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erfassen wir Ihren konkreten Bedarf, entwickeln für Sie Ihr maßgeschneidertes TeamBoost Training und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Quantum LEAP
Quantum GROW
9 Monate Begleitung durch Impulstrainings max 2h/Woche - integriert in den Arbeitsalltag
Quantum DEEP DIVE
zum Beispiel
- Führen mit Recht - Personalführung rechtssicher gestalten
- Erfolgsfaktor Kommunikation - Führung in schwierigen Situationen
- KI-Kompetenz für Führungskräfte - Von Chancen zu Impact
- Stil, Wirkung und Präsenz
Coaching
6 Termine á 2h nach Wahl als Coaching oder Beratung zu individuellem Thema